IoT LoRa

Entdecken Sie AquaMod, unsere revolutionäre IoT-Lösung zur Messung und Kontrolle der Wasserqualität. Das fortschrittliche, kompakte und kabellose LoRaWAN-Modul lässt sich nahtlos in unsere digitalen Sensoren integrieren und liefert Echtzeitdaten zu wichtigen Parametern wie pH-Wert, gelöstem Sauerstoff, Temperatur und vielem mehr.

Sie befinden sich hier:
Seit über 70 Jahren in Frankreich entwickelt und hergestellt
Technischer Support und interner Kundendienst
Weltweite Präsenz, Vertriebsnetz
ISO9001-zertifiziertes Unternehmen

Entdecken Sie unsere kommunikative und autonome Lösung für die Echtzeit-Überwachung Ihrer Messungen.

Der effiziente AquaMod gewährleistet eine sichere Kommunikation mit einer Betriebsdauer von mindestens zwei Jahren. Er vereinfacht komplexe Überwachungsaufgaben in Anwendungen wie Aquakultur, Wasseraufbereitung und Umweltüberwachung. Die LoRaWAN-Technologie garantiert eine zuverlässige Überwachung der Wasserqualität zu wettbewerbsfähigen Kosten.

IoT LoRa

AQUACONNECT IoT LoRaWAN-Lösung

Das autonome Modul AquaMod LoRaWAN revolutioniert die Wasserüberwachung mit einer Betriebsdauer von zwei Jahren, sicherer Kommunikation und großer Reichweite und gewährleistet Echtzeitmessungen für IoT-Netzwerke.

Warum sollte man sich für eine IoT-Lösung vom Typ AquaMod LoRaWAN zur Kontrolle der Wasserqualität entscheiden?

Mit einem LoRaWAN-Modul entscheiden Sie sich für eine hochmoderne Lösung zur Überwachung der Wasserqualität. Durch die Erfassung und Übertragung von Daten in Echtzeit beseitigt die IoT-Kommunikation die Komplexität herkömmlicher Lösungen und benötigt für den Betrieb lediglich einen Internetbrowser. Die LoRaWAN-Technologie (Long Range Wide Area Network) bietet eine energieeffiziente Kommunikation mit großer Reichweite und ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Übertragung über große Entfernungen für zahlreiche Sensoren. Diese IoT-Lösung setzt neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit für Ihr Wassermanagement.

Hauptanwendungsbereiche von AquaMod bei der Überwachung der Wasserqualität

Das AquaMod eignet sich für die meisten Anwendungen und ist eine vielseitige Lösung für IoT-Netzwerke, die eine Wasserüberwachung umfassen. In der Aquakultur sorgt das AquaMod in Echtzeit für optimale Bedingungen für das Leben im Wasser. Es ist von unschätzbarem Wert für die Umweltüberwachung, einfach zu installieren und überzeugt durch seine lange Lebensdauer in natürlichen Gewässern. Im Trinkwassermanagement kann AquaMod an jeder beliebigen Stelle des Verteilungsnetzes installiert werden. Im Abwasserbereich wird es in Hebewerken zur Überwachung der Kanalisation eingesetzt. In Kläranlagen überwacht es die Effizienz der Behandlung von Roh- und behandeltem Wasser. Dabei liefert es kontinuierlich Daten.

IoT- und LoRaWAN-Technologie im AquaMod

Das AquaMod ist ein kompaktes, autonomes Funkmodul, das Daten von digitalen Sensoren erfasst und überträgt. Es ist werkseitig vorkonfiguriert, einfach zu installieren und sofort einsatzbereit. Das AquaMod nutzt ein lokales, privates LoRa®-Netzwerk mit geringem Energieverbrauch und großer Reichweite, das für batteriebetriebene Geräte geeignet ist und eine lange Autonomie garantiert. Benutzer können über WLAN und die benutzerfreundliche Webschnittstelle lokal konfigurieren und Diagnosen durchführen. Sie sind Eigentümer des Gateways und des Netzwerks, sodass sie die Sensordaten direkt auf ihrer Plattform verwalten können. Diese Autonomie eliminiert Kommunikationskosten und stellt eine kostengünstige und optimale Lösung des LoRa®-Netzwerks für die Datenverwaltung dar.

Warum sollten Sie sich für die IoT-Lösung AquaMod LoRaWAN entscheiden und ihr vertrauen?

Mit einer Mindestlebensdauer von zwei Jahren bietet das AquaMod eine drahtlose Kommunikation mit einer Reichweite von bis zu 15 km in ländlichen Gebieten und gewährleistet so eine kostengünstige Datenübertragung über große Entfernungen. Das AquaMod besticht durch sein Sensormanagement, das Kalibrierung, lokalen Datenzugriff, Kommunikationskonfiguration und Diagnose über einen WLAN-Hotspot ermöglicht, der einfach mit einem Magneten aktiviert werden kann.

Die Verbindung zur Schnittstelle erfolgt transparent und ohne Kompatibilitätsprobleme über jeden beliebigen Browser, der auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop verfügbar ist. Es sind keine komplexen proprietären Anwendungen erforderlich.

FAQ IoT LoRa

Mit dem AquaMod brauchen Sie keine teure Infrastruktur mit Stromversorgung oder Solarpanel. Sie brauchen nur Ihren Sensor zu installieren, das Modul einzuschalten und schon sind Ihre Datenströme online. Sie können Ihren Sensor sogar nach Belieben an einen anderen Ort verlegen.

Ja, der AquaMod erkennt automatisch jeden neuen Sensor, der an ihn angeschlossen wird, und bietet Flexibilität für verschiedene Parameter der Wasserqualität.

Die Benutzeroberfläche von AquaMod ist von jedem Internetbrowser aus zugänglich und bietet eine intuitive Plattform, um Sensoren zu kalibrieren und zu konfigurieren, aber auch um lokale Daten zu sammeln.

Ja. Der AquaMod ist nach IP68 klassifiziert, was einen hohen Schutz vor Staub und Wasser garantiert. Geeignet für raue Umgebungen, in denen Widerstand problematisch ist. Stellen Sie Ihr AquaMod auf, wo immer Sie wollen.

Unsere weiteren Lösungen zur Wasseranalyse