Autonomer und kommunizierender Datenrekorder

  • GSM-Protokoll
  • Multiparameter
  • Zum Verkauf und zur Vermietung verfügbar
  • Sicherer Webzugang

Entdecken Sie unseren autonomen und kommunizierenden Logger LOG-AQUA zur Überwachung der Wasserqualität. Er ist mit mehreren Sensoren kompatibel, für den Einsatz im Gelände geeignet und einfach zu installieren. Die Daten werden über ein GSM-Netzwerk an eine sichere Cloud gesendet.

Sie befinden sich hier:
Seit über 70 Jahren in Frankreich entwickelt und hergestellt
Technischer Support und interner Kundendienst
Weltweite Präsenz, Vertriebsnetz
ISO9001-zertifiziertes Unternehmen

Die Überwachung der Wasserqualität war noch nie so einfach wie mit dem vernetzten Datenlogger LOG-AQUA.

Verbinden Sie mehrere Parameter auf demselben Gerät (physikalisch-chemische Werte, Füllstand, Regenmesser, Druck, Durchflussmesser usw.), reduzieren Sie Ihre Fahrten vor Ort und verfolgen Sie Ihre Daten ganz einfach aus der Ferne.

Autonomer GSM-Recorder

Wählen Sie die vernetzte Lösung für alle Ihre Anwendungen

Was ist ein kommunizierender Logger zur Überwachung der Wasserqualität?

Ein kommunizierender Logger zur Überwachung der Wasserqualität ist ein Gerät, das Parameter wie Temperatur, pH-Wert, Trübung usw. messen und aufzeichnen kann und diese Daten aus der Ferne überträgt, wodurch die kontinuierliche Überwachung erleichtert und die Fahrten vor Ort reduziert werden.

Verfügt es über ein GPS-Gerät?

Unser LOG-AQUA-Datenlogger verfügt über eine automatische GPS-Ortung, die in das Gerät integriert ist und in der Weboberfläche angezeigt wird.

Ist es einfach zu installieren und zu warten?

Der Logger ist einfach zu installieren und wird mit Zubehör geliefert, das die Montage des Gehäuses und der GSM-Antenne vor Ort gewährleistet. Er ist nahezu wartungsfrei. Lediglich die interne Lithiumbatterie muss ersetzt werden, wenn sie leer ist.

Muss man eine Software herunterladen, um die gespeicherten Daten anzuzeigen?

Es muss keine Software heruntergeladen werden, um die Daten anzuzeigen, sie sind über eine sichere Webschnittstelle einsehbar. Keine Probleme mit Computertreibern oder Administratorrechten!

FAQ – Autonomer und kommunizierender Datenlogger LOG-AQUA

Die an unseren autonomen Datenlogger angeschlossenen PONSEL-Sensoren können über unser Kalibrierungsmodul 4200 in Verbindung mit unserer Software CALSENS kalibriert werden. Am Ende der Kalibrierung ist ein Mittelwert von 1 anzugeben.

Unser Team hat keinen Zugriff auf die Passwörter seiner Nutzer. Im Interesse des technischen Supports und um seinen Kunden bestmöglich zur Seite zu stehen, hat es jedoch Zugriff auf die verschiedenen Schnittstellen und Daten, die vom Logger erfasst werden.

Über die sichere Webschnittstelle können Sie den Ladezustand des Akkus auf einen Blick erkennen und so in aller Ruhe dessen Austausch organisieren. So vermeiden Sie Datenverluste!

Unsere weiteren Lösungen zur Wasseranalyse