Einfache und zuverlässige Testkits für Fachleute

Ob Sie Installateur, Techniker oder Wartungsbeauftragter sind – mit unseren Kits können Sie die Wasserqualität (Härte, Alkalität, pH-Wert usw.) schnell vor Ort analysieren.

  • Sofortige Ergebnisse
  • Handhabung ohne vorherige Schulung
  • Entspricht den Anforderungen vor Ort

Ideal für: industrielle Wartung, Kontrolle nach der Installation, Qualitätsüberwachung, punktuelle oder wiederkehrende Tests.

Sie befinden sich hier:

Aqualabo bietet ein umfassendes Sortiment an manuellen Analysesets zum Testen der wichtigsten Wasserparameter vor Ort oder im Labor.
Sie sind für Installateure, Wartungstechniker, Klempner, Kommunen und Industrieunternehmen konzipiert, die eine einfache, schnelle und zuverlässige Lösung suchen.

Ziele:

  • Überprüfung der Wasserqualität (Härte, Alkalität, pH-Wert usw.)
  • Kalibrierung oder Kontrolle eines Enthärters, einer Osmoseanlage oder einer technischen Anlage
  • Durchführung einer Schnelldiagnose vor Ort oder während eines Einsatzes

Alle Sets werden von unseren Teams in Frankreich entwickelt und zusammengestellt, um Qualität, Rückverfolgbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Unsere titrimetrischen Kits und Methoden für Spektralphotometer/Photometer

Unsere Expertise umfasst fast 50 verschiedene Parameter, darunter Chloride, Sulfite, Chlor und Ammonium. Aqualabo betont die Bedeutung der Kontrolle der Wasserhärte und Alkalität aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Lebensdauer von Maschinen und die Effizienz von Prozessen. Kontaktieren Sie uns für Ihre spezifischen Anforderungen.

Die Wasserhärte testen

Entdecken Sie unsere Lösungen zum einfachen Testen der Wasserhärte.

Die Alkalität des Wassers testen

Entdecken Sie unsere Lösungen zum einfachen Testen der Alkalität von Wasser.

Spektralphotometer & Photometer

Entdecken Sie unsere Spektralphotometer und Photometer mit Methoden zur Wasseranalyse. Herstellung und Kundendienst in Frankreich.

Weitere Einstellungen

Sehen Sie sich unsere Excel-Preisliste an, die nach Produkttypen und verfügbaren Parametern unterteilt ist.

Unsere Expertise umfasst fast 50 verschiedene Parameter. Kontaktieren Sie uns für Ihre spezifischen Anforderungen.

  • Kits für verschiedene Parameter (Chloride, Chlor, Sulfite, Kieselsäure, Phosphate, Eisen usw.)
    Kits mit Tropfenzählung
    Kits mit Farbscala
    Kits mit „Ja/Nein”-Anzeige
    Kits zur Trübungsmessung
  • Reagenzien für die Durchführung von Büretten- und Tropfenzählmethoden mit großer Flasche für verschiedene Parameter (Chloride, Chlor, Sulfite, Kieselsäure, Phosphate, Eisen usw.)
  • Produkte für Anwendungen
    Standardkoffer für verschiedene Anwendungen (STEP, Heizungsraum, Enthärtung, Hygiene…)
    Reinigungsmittel für Enthärtungsharze
  • Kalibrierungslösungen pH-Wert, Leitfähigkeit, Redox, Trübung, Pflegelösung

Wir bieten verschiedene Laborgeräte an: Flockungsgeräte, Testomat®, Secchi-Scheiben, bakteriologische Kits, Waagen, Trockenschränke, Labortische, pH- und Leitfähigkeitstester im Taschenformat usw. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

matériel de laboratoire

FAQ Kits und Reagenzien

Farbskalen verwenden eine visuelle Vergleichsmethode zur Bestimmung der Konzentration. Geben Sie einfach die Reagenzien zur Probe hinzu, stellen Sie die Küvette und die Skala in den Komparator und schieben Sie die Skala, bis eine Farbübereinstimmung erreicht ist. Zu den verfügbaren Parametern gehören Chlor, Phosphat, Eisen, Kieselsäure, Ammonium, Nitrate usw.

Aqualabo hat die kolorimetrische Methode optimiert und bietet automatisierte Lösungen zur Konzentrationsmessung mit tragbaren Photometern und Tischspektralphotometern an. Diese präzisen Lösungen ermöglichen eine effiziente Selbstüberwachung der wichtigsten Wasserqualitätsparameter wie Chlor, Eisen, Mangan, chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Phosphat und andere.

Unsere weiteren Lösungen zur Wasseranalyse

Seit über 70 Jahren in Frankreich entwickelt und hergestellt
Technischer Support und interner Kundendienst
Weltweite Präsenz, Vertriebsnetz
ISO9001-zertifiziertes Unternehmen

Sind Sie Installateur, Techniker oder regelmäßiger Nutzer?