Geschlossene Kreisläufe, Heizkessel und Kühltürme

Sie befinden sich hier:

Kontrolle und Analyse des Wassers in Heizungs- und Kühlkreisläufen

Dank ihrer einzigartigen physikalisch-chemischen Eigenschaften sind Wasser und Wasserdampf effiziente Wärmeträger, die sowohl in der Industrie als auch in städtischen Wärmeübertragungssystemen weit verbreitet sind.

Die Qualität des in diesen Anlagen zirkulierenden Wassers ist jedoch ein kritischer Faktor, der überwacht werden muss. Kalkablagerungen, Korrosion, Schaumbildung, Grundierungen oder Ablagerungen können die Energieeffizienz und Langlebigkeit der Anlagen beeinträchtigen.

Durch geeignete Behandlungen lässt sich das Auftreten dieser Phänomene begrenzen, doch eine regelmäßige Überwachung durch Analysen bleibt unerlässlich, um deren Wirksamkeit zu gewährleisten.

Zu den zu kontrollierenden Parametern gehören: Härte, Alkalität, pH-Wert, Eisen, Chloride, Kieselsäure… All dies sind wichtige Indikatoren, um Ungleichgewichte und Funktionsstörungen zu vermeiden.

AQUALABO ist seit mehreren Jahrzehnten ein anerkannter Experte für Wasseranalysen und bietet unter seiner Marke ORCHIDIS ein umfassendes Sortiment an Feldanalyse-Kits und Reagenzien an, die speziell für Kesselwasser und Kühlkreisläufe entwickelt wurden.

Unsere digitalen Sensoren, Messgeräte, vernetzten Terminals und Fernverwaltungslösungen ergänzen dieses Angebot, um all Ihren Anforderungen vor Ort und aus der Ferne gerecht zu werden.

Laden Sie unsere Datenblätter herunter

Seit über 70 Jahren in Frankreich entwickelt und hergestellt
Technischer Support und interner Kundendienst
Weltweite Präsenz, Vertriebsnetz
ISO9001-zertifiziertes Unternehmen

Sie wissen nicht, welche Ausrüstung Sie wählen sollen?