Trübungssensoren | Testen Sie Ihr Wasser

  • Auf 5 Kontinenten vertreten
  • Mehr als 20 Sensoren
  • Energieeffiziente digitale Sensoren
  • Sensoren, die mit unseren Transmittern, tragbaren Geräten und Loggern kompatibel sind

Aqualabo zeichnet sich durch seine innovativen optischen Sensoren für die Trübungsmessung aus. Ausgestattet mit nephelometrischer Technologie gewährleisten sie präzise und zuverlässige Messungen für zahlreiche Anwendungen, sei es in Trink- und Abwasser, Oberflächenwasser oder Prozesswasser, und decken dabei sowohl niedrige als auch hohe Trübungswerte ab. Die integrierte Kalibrierung und digitale Kommunikation bieten eine gebrauchsfertige Lösung für die einfache Integration der Trübung in eine bestehende Infrastruktur.

Sie befinden sich hier:
Seit über 70 Jahren in Frankreich entwickelt und hergestellt
Technischer Support und interner Kundendienst
Weltweite Präsenz, Vertriebsnetz
ISO9001-zertifiziertes Unternehmen

Unsere Trübungssensoren können in jedes System mit RS485- oder SDI12-Eingang sowie in unsere Messumformer, tragbaren Geräte oder Datenlogger integriert werden.

LowTuS: Trübungsmessgerät für niedrige Werte

Das Trübungsmessgerät LowTuS, das Ergebnis von mehr als 70 Jahren Erfahrung, nutzt die 90°-Infrarotlichtstreuung (ISO 7027) für präzise Messungen im Bereich von 0-10 bis 0-100 NTU. Sein neues mechanisches Selbstreinigungssystem verhindert die Ansammlung von Verunreinigungen und gewährleistet so eine konstante Zuverlässigkeit.

NTU-Sensor

Der optische Trübungssensor NTU nutzt die 90°-Infrarot-Lichtstreuungs-Nephelometrie. Ein großer Messbereich von 0 bis 4000 NTU bietet Präzision und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Er ist kompakt und widerstandsfähig und eignet sich für die Abwasserbehandlung, Kanalisation, Industrieabwässer und vieles mehr. Die digitale Kommunikation, die Störfestigkeit und der integrierte Messumformer machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für ein optimales Wassermanagement.

Warum sollte man die Trübung des Wassers messen?

Die Trübung ist ein entscheidender Parameter für die Bewertung der Wasserqualität und unerlässlich für die Beurteilung der Sicherheit von Wasserquellen. Hohe Trübungswerte weisen auf das Vorhandensein von Schwebeteilchen, Sedimenten oder Schadstoffen hin, die die Qualität beeinträchtigen können. Ihre Kontrolle ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Wirksamkeit der Aufbereitung von Trinkwasser, Abwasser oder Industrieabwässern von entscheidender Bedeutung. Digitale Sensoren liefern genaue Trübungsmessungen, sodass Industrie und Kommunen ihre Wasserqualität proaktiv verwalten, die Auswirkungen auf die Umwelt mindern und die öffentliche Gesundheit schützen können. Dies trägt zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft bei und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung strenger Normen.

Hauptanwendungsbereiche unserer Trübungsmesslösungen

Unsere vielseitigen, fortschrittlichen Trübungsmesslösungen haben sich in kritischen Bereichen durchgesetzt. Der NTU-Sensor eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen ein großer Messbereich erforderlich ist, insbesondere in der kommunalen Abwasserbehandlung, der Bewertung von Abwassernetzen, der Überwachung von Industrieabwässern und der Kontrolle von Oberflächengewässern. In all diesen Anwendungen hilft unser Sensor dabei, die Aufbereitung effizient zu steuern oder in Echtzeit wichtige Daten für den Umweltschutz bereitzustellen. Der innovative LowTuS-Sensor wurde für Anwendungen im Trinkwasserbereich entwickelt, die Präzision und Genauigkeit im niedrigen Bereich erfordern, insbesondere für die Kontrolle der Effizienz von Filterprozessen sowie die Überwachung der Trübung von Trinkwasser, die für die Aufrechterhaltung der Qualität und die Gewährleistung der öffentlichen Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.

Messprinzipien der Trübungssensoren von Aqualabo

Die auf Infrarotstrahlung basierenden Sensoren liefern präzise und konsistente Messwerte, selbst in den niedrigsten Messbereichen. Der LowTuS-Sensor mit automatischer Reinigungsfunktion verhindert fehlerhafte Ergebnisse und gewährleistet eine aktive Überwachung der Trübung. Er verfügt über ein effizientes Entlüftungssystem, um auch niedrigste Werte präzise zu messen. Der NTU-Sensor kann durch direktes Eintauchen in das Medium für breitere Anwendungen eingesetzt werden.

Warum sollten Sie den Trübungssonden von Aqualabo vertrauen und sie verwenden?

Die flexible Integration unserer Trübungssensoren über die universelle Modbus-Kommunikation macht sie zur ersten Wahl für die Integration in ein bestehendes Steuerungs- oder Überwachungssystem. Es ist auch möglich, unsere Sensoren mit einem stationären Messumformer für die lokale Verwaltung zu kombinieren, um Alarme zu konfigurieren oder eine Regelung einzurichten. Unsere Sensoren verfügen außerdem über eine digitale Signalvorverarbeitung, die die Zuverlässigkeit der Messung auch unter extremsten Bedingungen vor Störungen schützt. Schließlich sind die großen Messbereiche und das innovative Selbstreinigungssystem weitere klare Vorteile.

FAQ zur Trübung

Eine regelmäßige Reinigung des Sensors ist notwendig, um Ablagerungen zu entfernen, die die Messungen beeinträchtigen könnten. Eine automatische Reinigung, wie bei der LowTuS Premium-Version, oder Hydroclean für den NTU-Sensor optimiert die Häufigkeit der Reinigung. Kalibrieren Sie den Sensor regelmäßig mit bekannten Trübungsstandards.

Der LowTuS-Sensor beinhaltet ein optionales automatisches Debulking- und Reinigungssystem, das Störungen durch Blasen und Ablagerungen eliminiert und so präzise Messungen auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet.

Der LowTuS-Sensor beinhaltet ein optionales automatisches Debulking- und Reinigungssystem, das Störungen durch Blasen und Ablagerungen eliminiert und so präzise Messungen auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet.

Die Modbus RS-485-Kommunikation ermöglicht eine einfache Integration in viele Systeme und erlaubt die Übertragung von Daten in Echtzeit. Sie eliminiert außerdem mögliche Signalinterferenzen und sorgt so für eine zuverlässige Messung.

Unsere weiteren Lösungen zur Wasseranalyse