MES-Sensor und Trübung

  • Auf 5 Kontinenten vertreten
  • Mehr als 20 Sensoren
  • Energieeffiziente digitale Sensoren
  • Sensoren, die mit unseren Transmittern, tragbaren Geräten und Loggern kompatibel sind

Die Sonde MES5 mit fortschrittlicher optischer Technologie bietet eine innovative Lösung zur Messung hoher Konzentrationen von Schwebstoffen (TSS) und Trübung im Wasser.
Ob für häusliche Abwässer, die Entsorgung von Industrieabfällen oder die Umweltüberwachung – ihre Anpassungsfähigkeit ist bemerkenswert.

Sie befinden sich hier:
Seit über 70 Jahren in Frankreich entwickelt und hergestellt
Technischer Support und interner Kundendiens
Weltweite Präsenz, Vertriebsnetz
ISO9001-zertifiziertes Unternehmen

Für eine effiziente Überwachung der Entwicklung Ihrer Schwebstoffgehalte

Unsere MES-Sensoren können in jedes System mit RS485- oder SDI12-Eingang sowie in unsere Sender, tragbaren Geräte oder Datenlogger integriert werden.

Capteur MES

Sensor zur Messung von Schwebstoffen

Der Sensor MES5 misst Schwebstoffe und Trübung mit einer optischen Infrarot-Absorptionsmesstechnik und gewährleistet so Präzision und Zuverlässigkeit in zahlreichen Wasseraufbereitungsanwendungen.

Warum sollten MES und Trübung im Wasser gemessen werden?

Die Überwachung von Schwebstoffen (SS) und Trübung ist für die Erhaltung der Wasserqualität von entscheidender Bedeutung. Die Vernachlässigung dieser wichtigen Parameter kann schwerwiegende Folgen haben und Ökosysteme sowie die menschliche Gesundheit gefährden. Hohe SS-Werte beeinträchtigen die Transparenz des Wassers und stören aquatische Lebensräume. Trübungsmessungen sind ein wichtiger Indikator für Verunreinigungen. Eine mangelnde Überwachung von Schwebstoffen und Trübung kann die Wirksamkeit der Abwasserbehandlung beeinträchtigen, industrielle Prozesse beeinträchtigen und Umweltschäden verursachen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer genauen Überwachung der Schwebstoffe, um solche Folgen zu vermeiden und eine gute Wasserwirtschaft zu fördern.

Hauptanwendungsbereiche der MES- und Trübungsmessung mit der Sonde MES5

Bei der Behandlung von kommunalem Abwasser überwacht die Sonde MES5 den Gehalt an suspendierten Feststoffen und die Trübung in Einlauf- oder Abwassernetzen. Sie sorgt für optimale Bedingungen in Belüftungsbecken und überwacht die Trübung am Auslauf. Auch bei der Behandlung von Industrieabwässern profitiert man von präzisen TSS-Messungen in aeroben Systemen, und die Erkennung von Schlammschleiern erweist sich in Klärbecken als nützlich. Unser MES5-Sensor spielt auch eine wichtige Rolle bei der Schlammbehandlung, indem er Effizienz und korrekte Behandlung gewährleistet. Darüber hinaus erstreckt sich die Rolle des MES5 auch auf Baggerstellen, wo er wichtige Umweltdaten liefert.

Vom Aqualabo MES5 Sensor verwendete Messprinzipien für MES und Trübung

Der Sensor MES5 von Aqualabo nutzt eine optische Transmissionsmessung im Infrarotspektrum bei 870 nm und misst die Signalabschwächung auf einer Strecke von 5 mm. Dank temperaturgeregelter Optik garantiert der Sensor auch bei Schwankungen der Umgebung Genauigkeit. Der Sensor muss mit spezifischen Proben kalibriert werden, um eine genaue Messung der MES-Konzentration in g/l zu liefern. Bis zu 10 verschiedene Kalibrierungen können im Sensor gespeichert werden, sodass für jede zu überwachende Prozessstufe ein spezifischer Koeffizient abgerufen werden kann. Schließlich wird Formazin verwendet, um die in FAU ausgedrückten Trübungsmessungen zu kalibrieren.

Warum sollten Sie sich für die Sonde MES5 von Aqualabo entscheiden und ihr vertrauen?

Dieser Sensor ist ideal für raue Umgebungen wie Abwasser. Er ist robust und garantiert Langlebigkeit und Messstabilität über einen langen Zeitraum. Dank seiner Einfachheit eignet er sich hervorragend für die gleichzeitige Kontrolle von Schwebstoffen und Trübung. Der Sensor MES5 verfügt über einen großen Messbereich von 0 bis 50 g/l für Schwebstoffe und von 0 bis 4000 FAU für die Trübung. Das vorverstärkte Signal und die Modbus-Kommunikation garantieren eine einfache Integration in Ihr Kontrollsystem ohne Signal- oder Messstörungen.

FAQ Sensor MES5

Das Transmissionssignal wird an zwei Punkten kalibriert: 0% durch Ausschalten des Signals und 100% mit destilliertem Wasser. Zwischen diesen beiden Punkten ist das Signal linear. Die Trübung in FAU wird mit Formazin kalibriert und der Schwebstoff mit einer echten Probe. Die Konzentration der Probe kann später eingefügt werden, wenn sie bekannt ist. Bis zu 10 spezifische Koeffizienten für den Schwebstoff werden im Sensor gespeichert.

Auf jeden Fall. Seine Fähigkeit, mehrere spezifische Kalibrierungskoeffizienten zu speichern, macht ihn zur besten Option für die manuelle Überwachung mehrerer Prozessschritte in einer Kläranlage. Während seine robuste Konstruktion und die universelle Modbus-Kommunikation ihn perfekt für die Online-Überwachung und die einfache Integration in ein Prozesssteuerungssystem machen.

Unsere weiteren Lösungen zur Wasseranalyse