
Der digitale OPTOD-Sensor verwendet eine lumineszierende optische Technologie, die den ASTM- und ISO-Normen entspricht. Er besteht aus Edelstahl oder Titan und misst präzise den gelösten Sauerstoff für eine Vielzahl von Anwendungen.
En savoir plusEntdecken Sie die OPTOD-Sonden für eine schnelle und zuverlässige Messung von gelöstem Sauerstoff. Wählen Sie Ihren Sensor aus Edelstahl, Titan oder Kunststoff, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Aqualabo hat sich der Exzellenz verschrieben und garantiert, dass die Anforderungen vor Ort erfüllt werden. Unsere hochmodernen Sensoren sind optisch und gewährleisten eine hohe Genauigkeit, ohne dass eine ständige Kalibrierung erforderlich ist. Damit setzen sie einen neuen Standard in der Sauerstoffmessung. Verbessern Sie Ihre Wasserqualitätsbewertungen mit diesen vielseitigen und langlebigen Sensoren, die ein breites Anwendungsspektrum abdecken.
Der digitale Sensor OPTOD nutzt eine optische Lumineszenztechnologie, die den Normen ASTM und ISO entspricht. Er besteht aus Edelstahl oder Titan und misst präzise den gelösten Sauerstoff für zahlreiche Anwendungen.
Der digitale OPTOD-Sensor verwendet eine lumineszierende optische Technologie, die den ASTM- und ISO-Normen entspricht. Er besteht aus Edelstahl oder Titan und misst präzise den gelösten Sauerstoff für eine Vielzahl von Anwendungen.
En savoir plusIntégrant une technologie optique luminescente haut de gamme, offrant un choix entre deux crépines et une solution antifouling optionnelle, le capteur plastique d’OD est la solution économique idéale en aquaculture.
Der Dissolved Oxygen Sensor aus Kunststoff ist die ideale wirtschaftliche Lösung für Aquakulturen, da er eine hochwertige optische Lumineszenztechnologie enthält und die Wahl zwischen zwei Saugkörben und einer optionalen Antifouling-Lösung bietet.
En savoir plusDas Verständnis des Gehalts an gelöstem Sauerstoff im Wasser ist für die Bewertung seiner Qualität von entscheidender Bedeutung. Niedrige Werte gefährden das Leben im Wasser und die Artenvielfalt oder die natürliche Umwelt, während hohe Werte die Eutrophierung und Algenblüte begünstigen und damit die aquatischen Ökosysteme gefährden. Die genaue Messung des gelösten Sauerstoffs ist daher für ein wirksames Umweltmanagement unerlässlich. Sensoren liefern Daten zur Überwachung dieser kritischen Faktoren, ermöglichen rechtzeitige Maßnahmen, die Umsetzung proaktiver Strategien zum Schutz der Umwelt und gewährleisten einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
Unsere Sauerstoffsensoren sind in zahlreichen Anwendungsbereichen einsetzbar: Behandlung von häuslichem Abwasser, Industrieabwässern, Überwachung von Oberflächen- und Meerwasser, Aquakultur, Aquarien oder Bewertung von Trinkwasser. Somit sind diese Instrumente unerlässlich, um die Effizienz der Belüftungsprozesse bei der Behandlung von städtischen Abwässern aufrechtzuerhalten, genaue Messungen bei der Behandlung von Industrieabwässern zu gewährleisten und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Umweltüberwachung, indem sie entscheidende Daten für den Erhalt aquatischer Ökosysteme und die Aufrechterhaltung eines optimalen Gehalts an gelöstem Sauerstoff in der Aquakultur/Fischzucht und in Aquarien liefern.
Die Sonden für gelösten Sauerstoff verwenden eine optische Lumineszenzmethode, die den internationalen Normen ASTM D888-05 und ISO 17289: 2014, wodurch eine ständige Kalibrierung überflüssig wird, aber die Genauigkeit der DO-Messungen auf der Grundlage von temperaturkompensierten Sättigungsmessungen (interner NTC-Sensor) und externen Druck- und Salinitätsdaten gewährleistet ist. Vollständig Plug&Play: Dank ihrer Technologie mit sehr geringem Energieverbrauch liefern die Sonden auch bei niedrigen Konzentrationen genaue Messungen, da sie keinen Sauerstoff verbrauchen. Die Kalibrierungsdaten werden intern gespeichert. Die universellen Protokolle Modbus RS485 und SDI12 erleichtern die Konnektivität.
Dank fortschrittlicher Technologie, langlebigen Materialien und strengen Qualitätsstandards sind OD-Sonden präzise, zuverlässig und lassen sich über das Modbus-Protokoll problemlos in Ihre Lösung integrieren. Ein OD-Sensor von Aqualabo ist eine Komplettlösung, die kontinuierliche Überwachung, optionalen Antifouling-Schutz, nahezu keine Kalibrierung, keine Verbrauchsmaterialien außer der Membran, geringen Wartungsaufwand sowie garantierte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bietet. Schließlich ermöglicht die Wahl zwischen Edelstahl, Titan oder Kunststoff die Anpassung an die jeweiligen Anforderungen und die jeweilige Umgebung.
Optische Methoden bieten folgende Vorteile: nicht-invasiver Charakter, schnelle Reaktionszeiten, geringe Wartung, Langzeitstabilität, große Messbereiche und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen. Optische Sensoren sind unempfindlich gegenüber Störungen durch andere Gase oder Verunreinigungen und weisen eine minimale zeitliche Drift auf, wodurch zuverlässige und genaue Messungen des gelösten Sauerstoffs sowie eine kontinuierliche und genaue Überwachung gewährleistet werden.
Aqualabo-Membranen können bei Dauerbetrieb bis zu 24 Monate halten. Ersatzmembranen können bis zu 2 Jahre im Dunkeln gelagert werden.
Ja. Sie sind in Edelstahl, Titan und Kunststoff erhältlich und eignen sich für raue Umgebungen, einschließlich korrosiver Bedingungen. Die Edelstahlvariante mit einer Passivierungsbehandlung ist robust und widerstandsfähig. Die Kunststoff- oder Titanversionen bieten eine korrosionsbeständige Alternative. Ob aggressive Industrieabwässer oder salzhaltige Bedingungen, die Sensoren gewährleisten zuverlässige Sauerstoffmessungen und machen sie zur idealen Wahl für verschiedene Szenarien der Umweltüberwachung.
Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Behandlung von kommunalem Abwasser und Industrieabwässern oder bei der Überwachung von Oberflächengewässern. Unsere Sensoren zeichnen sich in der Fischzucht und Aquakultur aus.
AQUALABO ist ein französischer Hersteller von Instrumenten und chemischen Reagenzien für die Kontrolle und Analyse der Wasserqualität.
Nützliche Ressourcen