
NTU-Sensor
Der optische Trübungssensor NTU verwendet die 90°-Infrarotlichtstreuungsnephelometrie. Ein großer Bereich von 0 bis 4000 NTU bietet Genauigkeit und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
En savoir plusEntdecken Sie unser Angebot an digitalen Sensoren, die für verschiedene Anwendungen zur Überwachung der Wasserqualität geeignet sind. Unsere robusten, intelligenten und energieeffizienten Sonden eignen sich ideal für die Überwachung von natürlichen Gewässern, Oberflächen- oder Grundwasser, Reinigungsprozessen, Trinkwasserkontrollen und Aquakultur-/Fischzuchtbetrieben.
Mit mehr als 75 Jahren Erfahrung deckt unser Fachwissen über 20 verschiedene Parameter ab, darunter pH-Wert, Leitfähigkeit, Salzgehalt, gelöster Sauerstoff, Trübung, Schwebstoffe usw. Wir können Ihnen verschiedene Arten von Sensoren liefern, die je nach Anwendung und Genauigkeitsanforderungen für jeden Parameter geeignet sind.
Entdecken Sie unsere präzisen Lösungen zur Trübungsmessung, die für geringe bis große Bereiche geeignet sind.
Der optische Trübungssensor NTU verwendet die 90°-Infrarotlichtstreuungsnephelometrie. Ein großer Bereich von 0 bis 4000 NTU bietet Genauigkeit und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
En savoir plusUnser selbstreinigender optischer LowTuS-Sensor verwendet eine nephelometrische Methode gemäß ISO 7027, die genaue und konstante Trübungsmessungen von 0 bis 100 NTU gewährleistet.
En savoir plusEntdecken Sie unser Sortiment an Sensoren für gelösten Sauerstoff für alle Ihre Anwendungen.
Der digitale OPTOD-Sensor verwendet eine lumineszierende optische Technologie, die den ASTM- und ISO-Normen entspricht. Er besteht aus Edelstahl oder Titan und misst präzise den gelösten Sauerstoff für eine Vielzahl von Anwendungen.
En savoir plusDer Dissolved Oxygen Sensor aus Kunststoff ist die ideale wirtschaftliche Lösung für Aquakulturen, da er eine hochwertige optische Lumineszenztechnologie enthält und die Wahl zwischen zwei Saugkörben und einer optionalen Antifouling-Lösung bietet.
En savoir plusLeitfähigkeitssensoren für extrem verschmutzungsanfällige Bedingungen
Der CTZN-Sensor, der auf einer induktiven Methode mit O-Ring-Spule basiert, minimiert die Wartung, macht Verbrauchsmaterialien überflüssig, gewährleistet aber stabile und genaue Messungen der Leitfähigkeit und des Salzgehalts in anspruchsvollen Umgebungen.
En savoir plusDer C4E-Sensor verfügt über ein 4-Elektrodensystem mit Wechselstrom und Konstantspannung und gewährleistet präzise Leitfähigkeits- und Salzgehaltsmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
En savoir plusEntdecken Sie unser Angebot an leistungsstarken pH-Sensoren
Unser digitaler PHEHT-Sensor misst pH, Redox und Temperatur. Er ist leistungsstark, verfügt über eine austauschbare Plastogel®-Elektrode und eine Modbus RS485-Kommunikation für eine einfache Integration und eignet sich perfekt für raue Umgebungen.
En savoir plusUnser digitaler PHEHT-Sensor misst pH, Redox und Temperatur. Er ist leistungsstark, verfügt über eine austauschbare Plastogel®-Elektrode und eine Modbus RS485-Kommunikation für eine einfache Integration und eignet sich perfekt für raue Umgebungen.
En savoir plusIn-situ-Messungen von Redoxpotenzialen
Die austauschbare Plastogel®-Elektrode, der Titanring und die digitale Kommunikation machen den EHAN-Sensor zur optimalen Wahl für zuverlässige und langlebige Redoxmessungen in anspruchsvollen Anwendungen.
En savoir plusEntdecken Sie unser Angebot an Schwebstoffsensoren, die auf Ihre Abwässer kalibriert sind.
Der MES5-Sensor misst Schwebstoffe und Trübung mit optischer Infrarottechnologie durch Absorptiometrie und gewährleistet Genauigkeit und Zuverlässigkeit in vielen Wasseraufbereitungsanwendungen.
En savoir plusFür eine zuverlässige Erkennung des Schlammpegels in Bauwerken
Der VB5-Sensor ist für tragbare und stationäre Anwendungen geeignet und erkennt Schlammschleier. Optische Ablesung und digitale Verarbeitung liefern die entscheidenden Daten und vereinfachen das Management der Schlammbehandlung.
En savoir plusEntdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Multiparametersonden
Die digitale Tripod-Sonde von Aqualabo bietet eine fortschrittliche Lösung für die Online- oder tragbare Überwachung der Wasserqualität. Diese Plattform misst gleichzeitig mehrere physikalisch-chemische Parameter. Passen Sie Ihr Instrument an, indem Sie drei Sensoren auswählen, um beliebige der folgenden Parameter zu messen: pH, ORP, Temperatur, gelöster Sauerstoff, Trübung, Leitfähigkeit, Salzgehalt und TDS.
En savoir plusEin digitaler Wasserqualitätssensor ist ein elektronisches Gerät, das Parameter wie pH-Wert, Leitfähigkeit und Trübung misst. Er wandelt die Daten in digitale Signale um und ermöglicht so eine genaue Echtzeitüberwachung der Wasserressourcen, was die Verwaltung und Bewertung der Wasserqualität erleichtert.
Der Salzgehalt kann anhand der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers unter Verwendung der Leitfähigkeitsgleichung berechnet werden. Der Zusammenhang zwischen Salzgehalt und Leitfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von der Temperatur. Die Leitfähigkeitssonden von AQUALABO integrieren diese Formeln, um präzise Salzgehaltsmessungen zu liefern.
Ein Sensor mit geringem Energieverbrauch bietet erhebliche Vorteile wie eine längere Lebensdauer, geringere Betriebskosten und Anpassungsfähigkeit an abgelegene Anlagen. Diese Eigenschaft begünstigt auch eine effiziente Integration in autonome Systeme, minimiert die Umweltbelastung und gewährleistet eine höhere Zuverlässigkeit der Messungen. Darüber hinaus lassen sich diese Sensoren gut mit der Nutzung erneuerbarer Energiequellen kombinieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ihre Energieeffizienz nachhaltige, wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen bietet.
Die regelmäßige Wartung des pH-Sensors ist für seine Genauigkeit unerlässlich. Kalibrieren Sie ihn regelmäßig mit Pufferlösungen und bewahren Sie ihn zwischen den Einsätzen in einer geeigneten Konservierungslösung von AQUALABO auf.
Reinigen Sie ihn nach jeder Messung vorsichtig mit geeigneten Reinigungslösungen, vermeiden Sie aggressive Substanzen, verhindern Sie Kreuzkontaminationen und gehen Sie vorsichtig damit um.
Diese Maßnahmen gewährleisten eine lange Lebensdauer und genaue Messungen. Beachten Sie auch die spezifischen Anforderungen des Sensors, um seine Leistung im Laufe der Zeit zu optimieren.
Um einen Wasserqualitätssensor zu kalibrieren, bereiten Sie Pufferlösungen mit bekanntem Wert vor. Tauchen Sie die Sonde in eine Pufferlösung und stellen Sie den Sensor entsprechend dem angezeigten Messwert ein.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf mit verschiedenen Pufferlösungen für eine Mehrpunktkalibrierung, die den erwarteten Messbereich im Wasser abdeckt.
Dieser Prozess gewährleistet eine genaue Messung des überwachten Parameters, was für die Gewährleistung der Wasserqualität in verschiedenen Umgebungen wie Kläranlagen, Labors oder Umweltüberwachungssystemen von entscheidender Bedeutung ist. Wiederholen Sie die Kalibrierung regelmäßig, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
Die optimale Installation des Sensors gewährleistet zuverlässige Messungen, schützt das Gerät und sorgt für eine maximale Lebensdauer. Platzieren Sie den Sensor im Strömungsbereich und vermeiden Sie dabei Wände oder den Boden eines Bauwerks.
Unser umfassendes Sortiment an Haltevorrichtungen für Sensoren erleichtert umfangreiche Installationen, sei es in natürlichen Gewässern (Flüsse, Seen), in offenen Becken oder sogar in Kunststoff- oder Edelstahlrohren.
Dadurch wird eine optimale Leistung des Sensors in verschiedenen aquatischen Umgebungen gewährleistet.
Trübung und Schwebstoffe (Suspended Solids, SS) stehen in Zusammenhang mit der Bewertung der Wasserqualität.
Im Allgemeinen geht eine Zunahme der Trübung mit einem Anstieg der Schwebstoffe einher, was auf eine erhöhte Konzentration von Schwebpartikeln hinweist.
Dieser Zusammenhang kann jedoch je nach den Eigenschaften der Partikel variieren.
Die Trübung misst die Lichtstreuung, während die Schwebstoffe die Gesamtmenge der Partikel unabhängig von ihrer Größe bewerten.
Beide Parameter werden häufig zusammen verwendet, um eine umfassendere Bewertung der Wasserqualität zu erhalten.
Die Messung des Sauerstoffgehalts im Wasser ist entscheidend für die Beurteilung der Gesundheit aquatischer Ökosysteme. Sie gibt Aufschluss über die Verfügbarkeit von Sauerstoff, der für das Leben im Wasser unerlässlich ist.
Unzureichende Werte können zum Ersticken der Wasserorganismen führen.
Diese Messung ist in der Aquakultur, der Abwasserwirtschaft und in Umweltstudien von entscheidender Bedeutung.
Sie ermöglicht es, eine Verschlechterung der Wasserqualität zu verhindern, ökologische Probleme frühzeitig zu erkennen und die Nachhaltigkeit der aquatischen Ökosysteme zu gewährleisten, was sich wiederum auf die menschliche Gesundheit und die Wirtschaftstätigkeit auswirkt.
AQUALABO ist ein französischer Hersteller von Instrumenten und chemischen Reagenzien für die Kontrolle und Analyse der Wasserqualität.
Nützliche Ressourcen