
TH-Testkit für alle Arten von Wasser (3 Flaschen) 1 Tropfen = 2°F
Ref: 1KT001
Bereich: 2 bis 60°F
Anzahl der Tests: 40
Ref: 1KT004
Sortiment: 2 to 60°F
Anzahl der Tests: 40
Genauigkeit: 1 Tropfen = 2°F
Lebensdauer: 2 Jahre
Bei der Titrationsmethode mit Tropfenzählung wechselt die Farbe der Probe am Äquivalenzpunkt von Rot nach Blau. Die Menge der Tropfen beim Farbwechsel entspricht der Härtekonzentration.
Die Härte wird mithilfe des hydrometrischen Titers (TH) gemessen, der in französischen Grad (°f) ausgedrückt wird, wobei 1°F 10 mg CaCO₃/L entspricht.
– Geeignet für schwach gepuffertes Wasser
– Erfüllt punktuelle oder häusliche Anforderungen (für häufige Testanforderungen in der Industrie bevorzugen Sie Bürettentests mit Reagenzien in großen Mengen)
– Möglichkeit, Ihr Logo hinzuzufügen
– Ohne CMR-Verbindungen
– Präzise
– Einfach und schnell
– Kompakt und tragbar
– Kostengünstig

Ref: 1KT001
Bereich: 2 bis 60°F
Anzahl der Tests: 40

Ref: 1KT005
Bereich: 0,05 bis 2°F
Anzahl der Tests: 20 bis 40

Ref: ORMCD1003
Bereich: 1 bis 60°F
Anzahl der Tests: 20 bis 40
Option mit Kartonverpackung erhältlich
Option mit 30-ml-Flasche erhältlich
Das französische Unternehmen AQUALABO vereint Erfahrung, Innovation, internationale Präsenz, Anpassungsfähigkeit und ökologisches Engagement und ist damit ein zuverlässiger Partner für die Wasserqualitätskontrolle.
Die Messung der Wasserhärte ist entscheidend für die Beurteilung der Wasserqualität. Hartes Wasser kann zu unerwünschten Mineralablagerungen führen, den Geschmack von Getränken beeinträchtigen und Probleme in Haushaltsgeräten verursachen. Auf der anderen Seite kann weiches Wasser korrosiv sein und erfordert ein empfindliches Gleichgewicht, um Sachschäden zu vermeiden.
Die Gesamthärte ist die Summe der Karbonathärte und der Nichtkarbonathärte. Die Karbonathärte, die an Calcium- und Magnesiumbicarbonat gebunden ist, wird manchmal auch als temporäre Härte bezeichnet, die durch Abkochen entfernt werden kann. Die nicht karbonatische Härte, die auf Nitrate, Chloride und Sulfate von Kalzium und Magnesium zurückzuführen ist, wird auch als permanente Härte bezeichnet.
Die Härte misst die Konzentration von Calcium- und Magnesiumionen, während die Alkalinität die Fähigkeit einer Lösung bewertet, Säuren zu neutralisieren. Obwohl sie miteinander verwandt sind, konzentriert sich die Härte auf Kalzium- und Magnesiumionen, während die Alkalinität den Beitrag von Karbonat-, Bikarbonat- und Hydroxidionen einschließt.
Die Überwachung der Wasserhärte ist in verschiedenen Bereichen, wie der Lebensmittelindustrie, Kühlsystemen, Kesseln und der Energieerzeugung, von entscheidender Bedeutung. Eine bestimmte Wasserqualität mit kontrollierten Härtekonzentrationen ist entscheidend, um eine optimale Effizienz der Geräte zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Spezifische Anwendungen umfassen die Verhinderung von Kalkablagerungen in Warmwasserbereitern, die Steuerung von Kesselwasser zur Vermeidung von Korrosion und die Optimierung der Leistung von Enthärtungsanlagen zur Beseitigung der unerwünschten Auswirkungen der Härte auf industrielle Prozesse.
AQUALABO ist ein französischer Hersteller von Instrumenten und chemischen Reagenzien für die Kontrolle und Analyse der Wasserqualität.
Nützliche Ressourcen