Sie befinden sich hier:
Kits de test de la dureté totale avec détection par changement de couleur pour adoucissement de l'eau, chaudières, systèmes de refroidissement, piscines et traitement des eaux usées.

TH-Testkit für alle Arten von Wasser (3 Flaschen) 1 Tropfen = 2°F

Ref: 1KT001
Reichweite: 2 bis 60°F
Anzahl der Tests: 40
2 Jahre Lebensdauer

Bei der Titrationsmethode mit Tropfenzählung wechselt die Farbe der Probe am Äquivalenzpunkt von Rot nach Blau. Die Menge der Tropfen beim Farbwechsel entspricht der Härtekonzentration.

Die Härte wird mithilfe des hydrometrischen Titers (TH) gemessen, der in französischen Grad (°f) ausgedrückt wird, wobei 1°F 10 mg CaCO₃/L entspricht.

– Geeignet für alle Arten von Wasser
– Entspricht den Bedürfnissen von Einzelpersonen oder Haushalten (für häufige Tests in industriellen Umgebungen bevorzugen Sie Bürettentests mit Reagenzien in großen Mengen)
– Möglichkeit, Ihr Logo hinzuzufügen

– Frei von CMR-Verbindungen
– Präzise
– Einfach und schnell
– Kompakt und tragbar
– Wirtschaftlich

Ähnliche Produkte

Warum sollten Sie AQUALABO vertrauen?

Das französische Unternehmen AQUALABO vereint Erfahrung, Innovation, internationale Präsenz, Anpassungsfähigkeit und ökologisches Engagement und ist damit ein zuverlässiger Partner für die Wasserqualitätskontrolle.

Logo officiel Aqualabo.

FAQ TH-Testkit für alle Arten von Wasser (3 Flaschen) 1 Tropfen = 2°F

Die Gesamthärte ist die Summe der Karbonathärte und der Nichtkarbonathärte. Die Karbonathärte, die an Calcium- und Magnesiumbicarbonat gebunden ist, wird manchmal auch als temporäre Härte bezeichnet, die durch Abkochen entfernt werden kann. Die nicht karbonatische Härte, die auf Nitrate, Chloride und Sulfate von Kalzium und Magnesium zurückzuführen ist, wird auch als permanente Härte bezeichnet.

Die Härte misst die Konzentration von Calcium- und Magnesiumionen, während die Alkalinität die Fähigkeit einer Lösung bewertet, Säuren zu neutralisieren. Obwohl sie miteinander verwandt sind, konzentriert sich die Härte auf Kalzium- und Magnesiumionen, während die Alkalinität den Beitrag von Karbonat-, Bikarbonat- und Hydroxidionen einschließt.

Die Überwachung der Wasserhärte ist in verschiedenen Bereichen, wie der Lebensmittelindustrie, Kühlsystemen, Kesseln und der Energieerzeugung, von entscheidender Bedeutung. Eine bestimmte Wasserqualität mit kontrollierten Härtekonzentrationen ist entscheidend, um eine optimale Effizienz der Geräte zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Spezifische Anwendungen umfassen die Verhinderung von Kalkablagerungen in Warmwasserbereitern, die Steuerung von Kesselwasser zur Vermeidung von Korrosion und die Optimierung der Leistung von Enthärtungsanlagen zur Beseitigung der unerwünschten Auswirkungen der Härte auf industrielle Prozesse.