
EHAN-Sensor

FAQ EHAN-Sensor
Wie kalibriere ich den EHAN Redox-Sensor?
Durch die Anpassung der Sensormesswerte an einen bekannten Wert an zwei Punkten: einem elektronischen Nullpunkt in der Luft und einem benutzerdefinierten Redox-Puffer, der eine Kalibrierung nahe an den erwarteten Messwerten ermöglicht und so die Genauigkeit für jede Anwendung erhöht.
Wie pflegt und reinigt man den EHAN Redox-Sensor?
Durch Eintauchen der Elektrode in eine spezielle Reinigungslösung ähnlich der, die für pH-Sensoren verwendet wird. Die Elektrode muss sauber bleiben, die Kalibrierung regelmäßig überprüft und im Laufe der Zeit angepasst werden. Wenn der Elektrolyt aufgebraucht ist, muss nur die Kartusche durch eine neue ersetzt werden.
Was macht die EHAN-Sonde für raue Umgebungen geeignet?
Die Kombination aus störungsfreier digitaler Kommunikation und robustem Design der Messkomponenten macht sie zu einer hervorragenden Option für schwierige Industrieanwendungen.
Ist die EHAN Redox-Sonde für tragbare oder Online-Anwendungen einsetzbar?
Das kompakte und leichte Design ermöglicht eine tragbare und Online-Nutzung. Der digitale Sensor ist intelligent: Die Kalibrierung wird im integrierten Speicher abgelegt und die Kompensation erfolgt intern, sodass Sie im Handumdrehen von einer Punkt- zu einer Online-Messung wechseln können, ohne sich um die Genauigkeit sorgen zu müssen.