
Methode zur Bestimmung der TA-Alkalität und der Gesamtalkalität TAC mit einer Bürette.

FAQ Methode zur Bestimmung der TA-Alkalität und der Gesamtalkalität TAC mit einer Bürette.
Was ist der Unterschied zwischen Alkalinität TA und Gesamtalkalinität TAC?
Die Alkalinität (TA, Alkalimetrischer Titer) oder P-Alkalinität ist die Alkalinität von Wasser bei einem pH-Wert von 8,3, die die Alkalinität relativ zu Hydroxiden und die Hälfte der Alkalinität relativ zu Carbonaten angibt.
Die Gesamtalkalinität (TAC, Complete Alcalimetric Titre), auch M-Alkalinität (Methylorange-Alkalinität) oder Säurebedarf für KS4.3, wird verwendet, um den Gehalt an reaktiven basischen Verbindungen (Hydroxide, Carbonate, Bicarbonate usw.) bis zu einem pH-Wert von etwa 4,3 zu bestimmen und schließt damit auch schwache Säuren mit ein. Im Fall von natürlichem Wasser stellt er hauptsächlich das Bicarbonat HCO₃- dar. In einigen stark verunreinigten Wässern (Abwasser) kann die TAC auch schwache organische Säuren (Essigsäure usw.) einschließen. Dies kann auch in einigen natürlichen Gewässern mit einer starken Farbe (Huminstoffe) vorkommen..
Warum sollte man einen Alkalinitätstest durchführen
Die Alkalinität spielt eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität des pH-Werts. Sie ist ein entscheidender Parameter bei der Beurteilung der Qualität von Oberflächenwasser, bei der Analyse des korrosiven Verhaltens von Wasser sowie bei der Wasser- und Abwasseraufbereitung. Extreme Werte beeinträchtigen den Geschmack des Wassers und führen zur Ansammlung von Mineralien in Industrieanlagen.
Welche Prozesse erfordern eine Überwachung der Alkalinität?
Kraftwerke: Die Optimierung der Wärmeübertragung und die Senkung der Kosten sind in Kraftwerken ein Muss. Indem die Alkalinität des Kühlkreislaufs aufrechterhalten wird, bleibt die schützende Oxidschicht auf den Metallrohren erhalten. Eine zu hohe Alkalinität kann jedoch zu unerwünschten Ablagerungen führen.
Schwimmbäder: Wenn die Alkalinität des Wassers zu niedrig ist, kann der pH-Wert außer Kontrolle geraten. Wenn er zu hoch ist, riskiere Kalkablagerungen oder trübes Poolwasser. Der TAC-Wert Ihres Wassers sollte zwischen 80 und 120 mg/l liegen.
Anaerobe Verdauung: Alkalinität ist wichtig, um einen optimalen pH-Wert aufrechtzuerhalten und so zu gewährleisten, dass der biologische Prozess reibungslos abläuft.
Entfernung von Ammoniumstickstoff: Eine ständige Überwachung der Alkalinität ist entscheidend, um eine stabile Nitrifikation zu gewährleisten.
Trinkwasseraufbereitung: Die Alkalinität wirkt als pH-Puffer, fördert eine effektive Koagulation und Enthärtung und kontrolliert die Korrosivität im Leitungsnetz.
Herstellung von Getränken : Die Überwachung der Alkalinität ist entscheidend, um die Qualität von Getränken zu gewährleisten und so Verderb aufgrund falscher Alkalinität zu vermeiden.