
Online-Analysegerät zur Überwachung von Bakterien: BACTcontrol (2 ml)
Ref : 01BACT001A248
Demander un devisDer TOXmini ist ein hochmoderner, tragbarer Wassertoxizitätsanalysator, der sich perfekt für den Einsatz im Labor und im Feld eignet. Auf Einfachheit und Genauigkeit ausgelegt, misst er automatisch den Lumineszenzeffekt von Vibrio fischeri und zeigt so schnell die Toxizität an
Der TOXmini ist ein kompakter, benutzerfreundlicher und vielseitiger tragbarer Lumineszenz-Toxizitätsanalysator für Vibrio fischeri, der sich ideal für alle Messungen im Labor und im Feld eignet, insbesondere dank des optionalen Kühlblocks.
Ausgestattet mit einem ultraschnellen Photonenzähler, arbeitet TOXmini mit einer Mikroprozessorsoftware, die bis zu sechs benutzerspezifische Messprotokolle speichern kann. Ein Spektralwellenbereich von 380 bis 630 nm gewährleistet eine umfassende Analyse. Seine Technologie ermöglicht die Durchführung von Tests zur Toxizität von Lichtbakterien, die Auswertung von Lumineszenztests sowie die Analyse der anfänglichen und endgültigen Lichtintensität.
Ref : 01BACT001A248
Demander un devisAqualabo stellt die Sonde StacSense UV254 vor, eine fortschrittliche Lösung für die Analyse der Wasserqualität, die Teil der BSB-, CSB-, TOC- und SAC254-Analysatorreihe ist. Er nutzt die optische UV-Technologie und bietet präzise Messungen ohne die Notwendigkeit von Reagenzien. Er ist multiparametrisch und misst effektiv den SAC254, CSB-eq, TOC-eq, BSB-eq und die Trübung.
En savoir plusDie bahnbrechende Secomam-Faltungstechnologie macht den Aqualabo Stac2 zu einem innovativen UV/Vis-Analysator für die Online-Überwachung einer Vielzahl von Parametern wie BSB, CSB, TOC, Schwebstoff, Nitrat und anderen. Mit seinem robusten Design und den vielfältigen Messmöglichkeiten auf vier Kanälen ist der Stac2 führend in der Wasseranalyse.
En savoir plusDas französische Unternehmen AQUALABO vereint Erfahrung, Innovation, internationale Präsenz, Anpassungsfähigkeit und ökologisches Engagement und ist damit ein zuverlässiger Partner für die Wasserqualitätskontrolle.
Die Biolumineszenz bei Vibrio fischeri ist eine Folge der Atmung.
Die Intensität der Lichterzeugung hängt von mehreren äußeren Faktoren ab, u. a. von der Temperatur, dem pH-Wert, dem Salzgehalt, der Art und der Konzentration des Giftstoffs.
Toxische Verbindungen interagieren mit Zellstrukturen und Funktionen: DNA, Membranen, Enzyme und Energieflüsse, die für alle lebenden Organismen grundlegend sind.
Bei Vibrio fischeri führen diese Wechselwirkungen zu einer Hemmung der Lichtproduktion. Diese Lichtreduktion ist proportional zur Toxizität der Probe.
Die für die Tests verwendeten Leuchtbakterien gehören zur Art Vibrio fischeri, die auch unter dem formalen Namen Photobacterium phosphoreum bekannt ist.
Vibrio fischeri ist ein Meeresorganismus, daher sollten die Flüssigkeiten für diese Bakterien bei einer Salzkonzentration von 2% gehalten werden. Lyophilisierte Bakterien sollten bei -20 °C in einem Gefrierschrank aufbewahrt werden. Außerdem müssen die gefriergetrockneten Bakterien während des Versands/Transports unter 0 °C bleiben.
Lumineszenzbakterienkulturen können durch Abkühlung in der Lumineszenzbakterien-Testausrüstung bei 5 °C eine Woche lang aufbewahrt werden, ohne ihre Empfindlichkeit gegenüber Schadstoffen zu verlieren.
Das TOXmini ist ein benutzerfreundliches, tragbares System, das für die Durchführung von Toxizitätsmessungen bei einer Vielzahl von Proben und Anwendungen entwickelt wurde und über einen Speicher für 2000 Punkte verfügt.
Durch die automatische Messung des Lumineszenzeffekts von Vibrio fischeri liefert es einen klaren Hinweis, wenn in der getesteten Probe eine Toxizität vorliegt.
Das Gerät ist für den Einsatz im Labor geeignet, kann auch mit einem optionalen Kühlblock kombiniert werden und ist dank seiner internen, wiederaufladbaren Batterien auch im Feld einsetzbar.
Die auf dem TOXmini gespeicherten Daten können mithilfe des entsprechenden Verbindungskabels auf einen PC heruntergeladen werden.
AQUALABO ist ein französischer Hersteller von Instrumenten und chemischen Reagenzien für die Kontrolle und Analyse der Wasserqualität.
Nützliche Ressourcen