Da es auf einem optischen Messprinzip beruht, benötigt es keine Verbrauchsmaterialien. Die einzige Vorsichtsmaßnahme ist, die optischen Linsen sauber zu halten, um eine Drift der Messung zu vermeiden.
Das Transmissionssignal wird an zwei Punkten kalibriert: 0% durch Ausschalten des Signals und 100% mit destilliertem Wasser. Zwischen diesen beiden Punkten ist das Signal linear. Die Trübung in FAU wird mit Formazin kalibriert und der Schwebstoff mit einer echten Probe. Die Konzentration der Probe kann später eingefügt werden, wenn sie bekannt ist. Bis zu 10 spezifische Koeffizienten für den Schwebstoff werden im Sensor gespeichert.
Auf jeden Fall. Seine Fähigkeit, mehrere spezifische Kalibrierungskoeffizienten zu speichern, macht ihn zur besten Option für die manuelle Überwachung mehrerer Prozessschritte in einer Kläranlage. Während seine robuste Konstruktion und die universelle Modbus-Kommunikation ihn perfekt für die Online-Überwachung und die einfache Integration in ein Prozesssteuerungssystem machen.